Urleb [n., nur Singular]
(alt) Urlaub, Ferien. «Was het’s gä, daß du scho...
Ürseli [n.]
Schreibweisen: Urseli, Urscheli
Vereiterung der Drüse am Augenlid (Gerstenkorn)
uruejig [Adj.]
Schreibweisen: urüejig, urüüjig
rastlos, unruhig
us [Präp. mit Dativ]
1. Wie hochsprachliches "aus", doch der Gebrauch i...
us-cho, us-choo [PP. us-cho]
1. auskommen im Sinn von sich miteinander vertrage...
usbaldowere [PP. usbaldoweret]
Schreibweisen: usbaudowere
1. auskundschaften, Bezeichnung für die Rekognoszi...
usbeindle [PP. usbeindlet]
Schreibweisen: usbeinle, usbeinlet
1. die Knochen aus dem Fleisch entfernen, 2. bil...
usboote [PP. usbootet]
ausbooten; jmd. aus einem Kreis, einer Gruppe, Gem...
usborge [PP. usborgt]
ausborgen, ausleihen, siehe > borge
usbudle [PP. usbudlet]
1. ausgraben "Nach däm Schneefau het er sys Outo...