Läbhag [m.]
Hecke, Zaun aus Buschwerk, Buchen, Schwarzdorn....
läbig
1. lebendig (auch: laut). 2. lebhaft (z. B. ein l...
Läbtig [f.]
Lebtag, Leben, Ra. "So öppis hani myner Läbtig no...
lache [PP. glachet, i lache, du lach(i)sch, är/si/äs lachet]
lachen. Kaum Bedeutungsunterschiede zum Hochdeutsc...
Läche [n.]
Pachtland, Pachthof.
Läche; nöime z läche sy
irgendwo einen (z. B.) Hof gepachtet haben.
Lächemaa; Lächefrou [m.; f.]
Pächter bzw.Pächterin eines Bauernhofes.
lächere [PP. glächeret]
1. belustigen, zum lachen bringen 2. Ra. "Es het...
Läck Bobi!
Ausdruck des Erstaunens, der Bewunderung, der Über...
läck mer am Tschööpli!
abgeschwächte, ja schon fast soziale Form von "Läc...