Fadegraade, Fadegraadi [m./f.]
Ein direkter und gerader Schlag (meist ins Gesicht...
fadegrad
schnurgerade, aber auch direkt, unverblümt, ohne U...
fädele [PP. gfädelet]
Spiel für zwei Personen mit einer Schlaufe von dün...
Fädere [f., Pl. unverändert, Dim. Fäderli n.]
Feder, Zss. Bettfädere, Vogelfädere. siehe > fä...
fädere [PP. gfäderet]
federn, elastisch sein, sich biegen
Fäderebock [m.]
humor. für: Hahn, siehe > Güggel
Fäderläse [n.]
Schreibweisen: Fäderläsis
Federlesen, nur in der negierten Form: "Ke Fäderlä...
Fadeschlag [m., Pl. Fadeschleg]
Schreibweisen: Fadeschleeg
1. lockere Heftnaht beim Nähen. 2. billige Faden...
Fadeschnyder [m., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Fadeschnider, Fadeschniider
Fadenschneider, Motorsense, siehe > schnyde
fadeschynig
durchschaubar, durchsichtig, plump, schwach, trans...