chnüpple [PP. gchnüpplet]
verknoten eines Fadens, eines Seils
Chnüppu [m., Pl. Chnüpple, Dim. Chnüppeli]
Schreibweisen: Chnüppel
1. Knoten in Seil oder Faden 2. Steuerknüppel im...
Chnüre
Schreibweisen: Chnüren
E Chnüre Brot. Ein Stück hartes Brot. Vor dem Aus...
chnurre [PP. gchnurret]
knurren, auch schlafen
Chnute [f.]
Schreibweisen: Chnutte, Knute
Knute (Lederpeitsche). Ra.: «under der Chnute ha»...
chnütsch [Adj.]
müde, erschöpft.
Chnutsch [m., Pl. Chnütsch]
1. Knall, 2. bildlich: Faustschlag ins Gesicht (...
chnütschblau
tiefblau "E chnütschblaue See"
chnütsche [PP. gchnütschet]
schlagen, klopfen, mit schnellen Schlägen eindecke...
Chnüttel [m., Pl. Chnüttle]
Schreibweisen: Chnüttu
Keule, Knüppel In Zusammensetzungen auch bildlich...