chnätsche [PP. gchnätschet]
1. zerdrücken, zermalen, mit den Zähnen oder sonst...
chnätte [PP. gchnättet]
kneten, den Teig, Lehm, Plastilin kneten; auch für...
Chnätti [f., nur Plural]
Knetmasse, Plastilin
Chnebel [m., Pl. Chneble, Dim. Chnebeli n., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Chnebu
1. Ast, Holzstock. Ra. «E Chnebel zwüsche d Bei...
chnebele [PP. gchnebelet]
1. Mit Holzstöckchen auslosen (lang oder kurz?). "...
Chnebelröschti [f.]
Schreibweisen: Chneburöschti, Chneburööschti
Scherzhaft für Pommes Frites
Chnebelschyssi [f., Pl. Chnebelschyssine]
Schreibweisen: Chnebuschyssi, Chnebuschiissi
Sehr einfache Latrine, bestehend aus Sitzbalken, G...
chniepe [PP. gchniepet]
1. jammern, ohne Ende von etwas reden, siehe > chl...
Chniepi [m.]
Schreibweisen: Gniepi
1. Jammeri, ewig klönender Mensch. 2. Einer, der...
chnieppe [PP. gchniepet]
Schreibweisen: gniepe, gniepet
eine Arbeit schleppend verrichten