chlopfe [PP. gchlopfet]
1. klopfen, schlagen; 2. Ra. "Öpperem uf d Finge...
Chlopfer [m.]
Abkürzung für Teppichklopfer. Gerät zur manuellen...
Chlotz [m., Pl. Chlötz, Dim. Chlötzli n.]
1. Geld 2. Klotz 3. (Pl.) Bremsen (z.B. beim...
Chlüfe
Stein.
Chlummler
Verkleideter (Chlummler Potschete, im Januar ein F...
Chlungele [f., Pl. unverändert, Dim. Chlungeli n.]
Schreibweisen: Chlumele, Chlummele, Chlümeli, Chlümmeli
Faden-, Garn-, Schnur- oder Wollknäuel; kleiner Kn...
Chlupf [m., Pl. Chlüpf]
plötzlicher Schreck, siehe > erchlüpfe
Chlütter [m.]
Schreibweisen: Chlüder
Geld («Mach dr Chlüder füre» = Her mit dem Geld);...
Chlütteri [m.]
Jemand der an etwas eher Unwichtigem herumprobiert...
chlütterle [PP. gchlütterlet]
Schreibweisen: chlüterle
basteln, grübeln, tüfteln, werkeln