chläpfe [PP. gchläpft]
ohrfeigen, mit der flachen Hand ins Gesicht schlag...
Chlappe [f., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Klappe
1. Klappe 2. fam. Bett 3. derb. Mund 4. Ra. "Ha...
chlättere [PP. gchlätteret]
Schreibweisen: chlädere, gchläderet, klätteret
klettern, Ra. "Vorhär lehrt e Fisch no chlättere...
chlaue [PP. gchlauet]
Schreibweisen: chlaaue, gchlaut
stehlen
Chlaue [f., Pl. unverändert]
1. Klaue, Gartengerät 2. Hände, siehe > Chlööpe
Chlaui [m.]
kleiner Dieb
chlecke [PP. gchleckt]
aufplatzen, aufspringen, bersten, z. B. Kartoffeln...
Chlee [m., nur Singular]
Klee, Wiesenklee. Zss. Chleechue, siehe > Chleech...
Chleechue [f., Pl. Chleechüe]
wörtl. "Kleekuh". Nicht sehr galante Bezeichnung f...
Chlefe [f., Pl. Chlefe oder Chlefene]
(älter) Schimpfwort für eine zänkische, sich grob...