Campagne [f.]
(patr.) Herrenhaus auf dem Lande. Auch Schlössli...
Canärli [n.]
Schreibweisen: Canäärli
in Schnaps (Kirsch, Grappa, usw.) getränktes Stück...
Cascut [n.]
Schreibweisen: Ggassgut
Monofile (also nicht geflochtene) Angelschnur aus...
Cassisschlee [m., nur Singular]
Schreibweisen: Cassisgelee
eingedickter Fruchtsaft aus schwarzen Johannisbeer...
chaare [PP. gchaaret]
schmieren, sudeln. Ra.: "Das isch nid gschribe, d...
chääre [PP. gchääret]
Schreibweisen: chäre
quengeln, immer wieder um etwas bitten; sich zanke...
Chääri; Chääre [m.; f.]
Mensch, der unablässig um etwas bittet oder forder...
chäärig
quengelig, jammernd, streitend, siehe > Chääri
Chäbe [f., Pl. Chäbene]
Schreibweisen: Chebe
Kefen. Siehe > Chifel.
Chabis [m.]
1. Kohl 2. Unsinn, Unwahrheit: "Verzeu ke Chabis!...