tältschle [PP. tältschlet]
Schreibweisen: däutschle, dältschle, tältsche, täutschle, täutschlet
1. beim Reden mit der Zunge anstossen, schwerfälli...
taminomau
Abschwächung und Kürzung des Fluches: "Gott verd.....
tampe, dampe [PP. tampet, ddampet]
schwatzen, plaudern.
Tämpu [m., Pl. Tämple]
Tempel, Heiligtum
Tämpu; öpper zum Tämpu usjage
hier Ra. für: jemanden des Hauses verweisen, wegsc...
Tanggel [m.]
Schreibweisen: Tanggu
1. ungenügend gebackener Teig, 2. zähe, pampige...
tanggig
Schreibweisen: tangglig, tanggelig,
teigige, halbflüssige (meist undefinierbare) Masse
Tanne [f., Pl. unverändert, Dim. Tannli, Tanndli n.]
Tanne, siehe > Tanneboum, Tannzapfe, tannigs
Tanneboum [m., Pl. Tanneböim, Dim. Tanneböimli n.]
Weihnachtsbaum, Christbaum. Siehe > Boum, Wiene...
tannig [Adj., m. tannige, f. tannigi, n. tannigs]
aus Tannenholz bestehend, tannen; "e tannige Bo...