Huen [n., Pl. Hüener, Dim. Hüendli n., Hüentscheli n., Hüentschi n.]
Huhn. Ra. «D Hüener ytue» (Jemandem die Meinung...
Hüendliweih
Habicht.
Hüenerchrääze [f.]
Käfig für Hühner (für Transport).
hüenere, umehüenere [PP. ghüeneret]
1. unbedacht, bzw. kopflos handeln, 2. sich herum...
Hüenerhut [f.]
Gänsehaut (wörtlich «Hühnerhaut»).
Hüenervogel [m.]
Habicht.
Hüenervögeli [n.]
Sperber.
Hüentschi [n.]
1. Hühnchen, Küken. 2. (desp.) ungeschicktes Mäd...
Huer [f., Pl. Huere, Dim. Huerli n.]
Schreibweisen: Oberland Huerleni
Prostituierte; das Wort ist althergebracht (daher...
Huerachs [f.]
Schreibweisen: Wuerachs
Wekzeug: Um Abschläge am Rand von Feldwegen zu säu...