Bränte [f., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Brännte
1. Milchtraggefäss, mit Riemen auf dem Rücken trag...
bräntele [PP. bbräntelet]
nach Verbranntem riechen. siehe > bräntelig
bräntelig [Adv.]
angebrannt, brandig riechen
Branz; Branzete [n.; f.]
Geschimpfe, Schimpferei, Schelterei. Wie der Feld...
branze [PP. bbranzet]
keifen, schelten, schimpfen. Siehe > Branz, > B...
Branzi [m.]
jemand, der immer und zu jeder Gelegenheit schimpf...
Bräschte [m., Pl. unverändert, Dim. Bräschteli n.]
(ländl., alt) Gebrechen, Krankheit. Vgl. Hochdeut...
bräschthaft [Adj.]
1. gebrechlich, kränklich. 2. mangelhaft, mit Bre...
bräschtig [Adj.,Pl. bräschtigi]
Schreibweisen: bräschthaft, bräschthafti (beide ländlich, veraltet)
bresthaft, mit Krankheiten oder Mängeln belastet,...
bräsele [PP. bbräselet]
ein angebratenes Stück Fleisch auf kleinem Feuer l...