Turnzüüg; Turnseckli [n.]
wörtl. Turnzeug; Säckchen in welchem die Schulkind...
Turte [f., Pl. unverändert, Dim. Turtli n., Pl. unverändert]
Schreibweisen: Oberland Turtleni
Torte. Gebäck aus Biscuitteig von einiger Dicke,...
Türu, Turi [m.]
Rufform von Arthur
tütsche [PP. tütscht]
anstossen, schlagen, zusammenprallen, z.B. "Eier t...
tütschele [PP. tütschelet]
Schreibweisen: dütschele
mit Holzklötzchen spielen
Tütschi [n., Pl. unverändert, Dim. Tütscheli n.]
Schreibweisen: Dütschi, Dütscheli
1. Holzklotz, Teil eines Baumstammes, 2. Spaltsto...
Tutsuit [m.]
Schreibweisen: Tutsuiter; der Tutsuit ha, Tutsvit
Durchfall haben (franz.: tout de suite = sofort, u...
Tuttel, Tutteli
Milchkanne zum Tragen
Tüüfel [m., Pl. Tüüfle, Dim. Tüüfeli n.]
Schreibweisen: Tüüfu, Töifu
Teufel, Ra. "Em Tüüfu ab em Chare gheit.": Klein...
tüüfusüchtig
neidig, boshaft, zerstörungswütig