Trouf [m./n.]
1. Dachrinne, siehe > Dachchänel, 2. Traufe, vom...
Trouig [f., Pl. Trouige]
Eheschliessung, Trauung, siehe > Hochzyt, hürate
Troum [m., Pl. Tröim, Dim. Tröimli n.]
Traum, z. B. "I ha ne Troum.": Ich habe einen Trau...
Troumi [m.]
Schreibweisen: Tröimer
Träumer, verträumt wirkendender Mensch
Trübelischlee, auch Meertrübelischlee [m., nur Singular]
Schreibweisen: Trübeligelee, Meertrübeligelee
Johannisbeergelee: eingedickter Fruchtsaft von rot...
Trübu [m., Pl. Trübel, Dim. Trübeli n.]
Schreibweisen: Trube, Trübel
1. Traube, 2. Ansammlung (z.B. von Menschen), 3...
Trucke [f., Pl. unverändert; Dim. Truckli n.]
Schreibweisen: Drucke, Druckli
1. Schachtel, Kiste, siehe > Chischte, 2. (derb)...
Truckli [n.]
Schreibweisen: Druckli
(kleine) Schachtel; kleines Schächtelchen aus Kart...
trüeb [Adj., trüebe m., trüebi f., trüebs n., Komp. trüeber, Sup. am trüebschte]
trüb, düster Ra. "Er isch e trüebi Tasse.": Er is...
Trüech [n.]
Schreibweisen: Trüecht
dumme, unordentliche Frau, Schlampe