trinke [PP. trunke]
Schreibweisen: treiche, triiche, trouche
trinken, z. B. "Wosch öppis z trinke?": Willst du...
Trischte [f.]
1. kegelförmig geschichtetes Heu oder Stroh, 2....
troche [Adj.]
trocken
Tröcheler [m.]
Trockentauchanzug
Tröchni [m.]
trockener, wortkarger Mensch. Kein «Schnurri»....
Tröchnicheib [m.]
trockener, wortkarger Mensch. Kein «Schnurri»....
Trog [m., Pl. Trög, Dim. Trögli n. (alt)]
längliches offener Gefäss, z.B. Blumenkiste, Brunn...
troge
schlecht, schwierig, trügerisch, unsauber, unsiche...
trogle [PP. troglet]
meist mit Holzsohlen geräuschvoll umhergehen.
trögle, sech [PP. tröglet]
sich (z.B. beim Trocknen) verbiegen, krümmen