touglech [Adj.]
Schreibweisen: touglich, tuuglich, tùùglich
tauglich, siehe > untouglech, Ushebig
Touner [m., Pl. unverändert, Dim. Tounerli n.]
Schreibweisen: Dauner, Douner, Tauner
Tagelöhner. Einer, der für Tagelohn in der Landwir...
Tounerhüsi [n.]
Schreibweisen: Taunerhüsi, Taunergschickli, Tounergschickli
armseliges Bauerngütchen; kleines armseliges Haus,...
Tounertöggeli [n.]
Tagelöhnermädchen
trääne [PP. träänet]
tränen; Augenwasser produzieren bzw. bilden, Träne...
Traatsch [m.]
unattraktive, hässliche und auch dumme, einfältige...
traatsche [PP. traatschet]
weitersagen von Gehörtem, verbreiten von Gerüchten...
trabe [PP. trabet, Dim. träbele]
Schreibweisen: traabe, traabet
1. traben (Gangart des Pferdes), 2. laufen, renn...
Tracht [f.]
Regionaltracht, die besonders an Feiertagen auf de...
trädele [PP. trädelet]
1. drehen, drillen von Fasern, Haarsträhnen (von G...